Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in den Stromkreis einschalten

  • 1 loop

    1. noun
    1) Schleife, die
    2) (cord) Schlaufe, die
    3) (contraceptive coil) Spirale, die
    2. transitive verb
    1) (form into a loop) zu einer Schlaufe/Öse formen
    2) (enclose) umschlingen
    3) (fasten)

    loop up/together — etc. mit einer Schlaufe hoch-/zusammenbinden usw.

    4) (Aeronaut.)

    loop the loop — einen Looping fliegen; loopen (fachspr.)

    * * *
    [lu:p] 1. noun
    1) (a doubled-over part of a piece of rope, chain etc: She made a loop in the string.) die Schlinge
    2) (a U-shaped bend in a river etc.) die Schleife
    3) (IUD; a contraceptive device used by women.)
    2. verb
    (to fasten with, or form into, a loop or loops: He looped the rope round a post.) schlingen
    * * *
    [lu:p]
    I. n
    1. (shape) Schleife f; of a string, wire Schlinge f; of a river Schleife f
    belt \loops Gürtelschlaufen pl
    2. AVIAT Looping m
    3. (in skating) Schleife f
    4. (contraceptive) Spirale f
    5. of tape, film Schleife f
    6. ELEC Schleife f, Regelkreis m
    7. COMPUT [Programm]schleife f
    8.
    to knock [or throw] sb for a \loop ( fam) jdn fertigmachen fam
    II. vt
    to \loop sth um etw akk eine Schlinge machen
    \loop the rope over the bar schling das Seil um die Stange
    he \looped his arms around her body er schlang seine Arme um sie
    to \loop thread [mit einem Faden] eine Schlinge machen
    to \loop an airplane einen Looping machen [o drehen]
    to \loop the loop einen Looping fliegen
    III. vi
    1. (form a loop) eine Schleife machen; road, stream sich akk schlängeln
    the road \loops round the farm buildings die Straße führt in einem Bogen um die landwirtschaftlichen Gebäude
    2. AVIAT einen Looping drehen
    * * *
    [luːp]
    1. n
    1) (= curved shape) Schlaufe f; (of wire) Schlinge f; (of river, RAIL) Schleife f; (MED) Spirale f
    2) (AVIAT) Looping m
    3) (COMPUT) Schleife f
    2. vt
    rope etc schlingen (round um)
    3. vi
    (rope etc) sich schlingen; (line, road etc) eine Schleife machen
    * * *
    loop1 [luːp]
    A s
    1. Schlinge f, Schleife f:
    a) ganz durcheinanderbringen,
    b) ins Unglück stürzen
    2. Schleife f, Windung f (eines Flusses etc)
    3. a) Schlaufe f
    b) Öse f
    c) Ring m
    4. Eis-, Rollkunstlauf: Schleife f
    5. FLUG, SPORT Looping m, auch n (Figur, bei der das Flugzeug einen vertikalen Kreis beschreibt)
    6. BAHN etc (Wende)Schleife f
    7. ANAT (Darm- etc) Schlinge f
    8. PHYS
    a) (Schwingungs)Bauch m
    b) Punkt m der größten Amplitude
    9. ELEK
    a) Schleife f, geschlossener Stromkreis
    b) geschlossenes magnetisches Feld
    10. IT (Programm)Schleife f
    11. MED Spirale f
    12. academic.ru/43789/loop_aerial">loop aerial
    13. US Geschäftsviertel n
    B v/t
    1. in eine Schleife oder in Schleifen legen, schlingen
    2. eine Schlinge machen in (akk)
    3. eine Schnur etc schlingen ([a]round um)
    4. mit Schleifen oder Schlaufen festmachen oder versehen:
    loop up sein Haar, ein Kleid etc aufstecken
    5. loop the loop FLUG, SPORT loopen, einen Looping fliegen oder ausführen
    6. ELEK zu einem geschlossenen Stromkreis zusammenschalten:
    loop in in den Stromkreis einschalten
    C v/i
    1. eine Schlinge bilden
    2. eine Schleife oder Schleifen machen, sich winden
    3. sich schlingen ([a]round um)
    4. B 5
    loop2 [luːp] s METALL Luppe f
    * * *
    1. noun
    1) Schleife, die
    2) (cord) Schlaufe, die
    3) (contraceptive coil) Spirale, die
    2. transitive verb
    1) (form into a loop) zu einer Schlaufe/Öse formen
    2) (enclose) umschlingen

    loop up/together — etc. mit einer Schlaufe hoch-/zusammenbinden usw.

    4) (Aeronaut.)

    loop the loop — einen Looping fliegen; loopen (fachspr.)

    * * *
    (aeronautics) n.
    Looping -s n. n.
    Kreislauf (Strömung) m.
    Schlaufe -n f.
    Schleife -n f.
    Schlinge -n f.
    Öse -n f. v.
    eine Schleife machen ausdr.
    in Schleifen legen ausdr.
    in eine Schleife legen ausdr.
    schlingen v.
    sich schlingen v.
    sich winden v.
    zur Schleife schalten ausdr.

    English-german dictionary > loop

  • 2 loop in

    loop v in in den Stromkreis einschalten; einschleifen

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > loop in

  • 3 включать в цепь

    Русско-немецкий словарь по фототехнике, фотографии, кинотехнике и киносъемке > включать в цепь

  • 4 cut in

    intransitive verb
    1) (come in abruptly, interpose) sich einschalten

    cut in on somebody/something — jemanden/etwas unterbrechen

    2) (after overtaking) schneiden
    3) [Motor usw.:] sich einschalten
    * * *
    (to interrupt: She cut in with a remark.) sich einmischen
    * * *
    cut in
    I. vi
    1. (interrupt) unterbrechen, sich akk einmischen
    2. (activate) sich akk einschalten
    3. AUTO einscheren
    did you see that white car \cut in in? hast du gesehen, wie das weiße Auto rübergezogen ist? fam
    to \cut in in in front of sb jdn schneiden
    to \cut in in on sb/sth sich akk vor jdn/etw setzen
    that white car \cut in in on us! das weiße Auto hat sich vor uns gedrängt!
    to \cut in in on sb jdn ablösen
    she was dancing with Jack, when Tom suddenly \cut in in sie tanzte gerade mit Jack, als Tom ihn plötzlich ablöste
    5. (jump queue) sich akk vordrängeln
    to \cut in in on [or in front of] sb sich akk vor jdn drängeln
    II. vt
    to \cut in sb in
    1. (share with) jdn [am Gewinn] beteiligen
    2. (include) jdn teilnehmen lassen; (in a game) jdn mitspielen lassen
    shall we \cut in you in? willst du mitmachen?
    * * *
    A v/t
    1. TECH den Motor einschalten
    2. ELEK in einen Stromkreis einschalten
    3. FILM, TV eine Szene etc einschalten, -fügen
    4. umg jemanden beteiligen (on an dat)
    B v/i
    1. sich einmischen
    2. AUTO sich direkt vor ein anderes Auto setzen:
    cut in on sb jemanden schneiden
    3. umg (beim Tanz) abklatschen
    4. Kartenspiel: (als Partner) einspringen
    5. TECH, TEL sich einschalten
    * * *
    intransitive verb
    1) (come in abruptly, interpose) sich einschalten

    cut in on somebody/something — jemanden/etwas unterbrechen

    2) (after overtaking) schneiden
    3) [Motor usw.:] sich einschalten

    English-german dictionary > cut in

См. также в других словарях:

  • einschalten — anmachen; anstellen; anschalten; anknipsen; aktivieren; zu Rate ziehen; hinzuziehen; (sich) einmischen; einschreiten; dazwischentreten; i …   Universal-Lexikon

  • Meßmethoden — Meßmethoden, elektrotechnische, dienen entweder zur Bestimmung nur elektrischer Größen und ihrer Beziehungen zueinander (Gruppe A.) oder solcher Größen, die zur Elektrotechnik in enger Beziehung stehen, nämlich der magnetischen Größen (Gruppe B.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telegraphoskop — (elektrischer Fernphotograph), von Belin in Nancy angegebener, von Ducretet in Paris (1907) ausgebildeter Apparat. Das Bild der Dunkelkammer wird auf 80 winzige Selenzellen, die sich nach und nach in den Stromkreis einschalten, geworfen. Im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • PRCD-S — Ein SPE PRCD (Switched Protective Earth Portable Residual Current Device = ortsveränderliche Fehlerstrom Schutzeinrichtung mit geschaltetem Schutzleiter) ist eine spezielle ortsveränderliche Schutzeinrichtung mit Schutzleitererkennung bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • PRCDS — Ein SPE PRCD (Switched Protective Earth Portable Residual Current Device = ortsveränderliche Fehlerstrom Schutzeinrichtung mit geschaltetem Schutzleiter) ist eine spezielle ortsveränderliche Schutzeinrichtung mit Schutzleitererkennung bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Personenschutzleitung — Ein SPE PRCD (Switched Protective Earth Portable Residual Current Device = ortsveränderliche Fehlerstrom Schutzeinrichtung mit geschaltetem Schutzleiter) ist eine spezielle ortsveränderliche Schutzeinrichtung mit Schutzleitererkennung bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • SPE-PRCD — Ein SPE PRCD (Switched Protective Earth Portable Residual Current Device = ortsveränderliche Fehlerstrom Schutzeinrichtung mit geschaltetem Schutzleiter) ist eine spezielle ortsveränderliche Schutzeinrichtung mit Schutzleitererkennung bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bogenlampen [1] — Bogenlampen. Bringt man in dem Schließungskreis eines elektrischen Stromes zwei Kohlenstäbe miteinander in Verbindung, so erwärmen sich dieselben an der Berührungsstelle. Bei genügend hoher Spannung und Stromstärke steigt die Temperatur bis zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telephon [2] — Telephon. A. Die Drahttelephonie. Die ganz erheblichen Anforderungen des Krieges an die Fabrikation von Fernsprechgerät haben es mit sich gebracht, daß das heimische Fernsprechwesen nicht eine solche Entwicklung genommen hat, wie man es in… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»